Produkt zum Begriff AfD:
-
Bensmann, Marcus: Der AfD-Komplex
Der AfD-Komplex , Der Angriff der AfD auf unsere Demokratie begann nicht erst mit dem Potsdamer Geheimtreffen im November 2023. CORRECTIV recherchiert seit 2016 zur Partei. Alles beginnt mit einem Gespräch in einem Essener Supermarkt-Café. Der bis dahin unbedeutende Landtagskandidat Guido Reil gibt die ersten Hinweise auf eine verdeckte Parteispende an die AfD aus der Schweiz. Wir folgen der Spur. Wir zeigen, wie die AfD mit einer Werbekampagne aus dem Ausland heraus mit illegalen Mitteln groß gemacht wird und in die Parlamente einziehen kann. Später zeigen wir die Abkehr der AfD aus der Westbindung. Die Partei wird zur Alternative für Russland. In einer "multipolaren Weltordnung" an der Seite von Russland und China werde es keine "universellen Menschenrechte" mehr geben, schreibt der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl Maximilian Krah 2023, und thematisiert die Ausweisung von 25 Millionen Menschen "gegen ihren Willen". Schließlich decken wir dann auf, wie eine Handvoll AfD-Mitglieder - teils mit Verbindungen bis in die Bundesspitze der Partei - über einen Masterplan sprechen, um Millionen Menschen aus Deutschland zu vertreiben. Das Mittel der AfD bei ihrem Aufstieg ist die Desinformation und die systematische Täuschung. Der hier vorliegende "Der AfD-Komplex" bündelt die Recherchen des gemeinnützigen Medienhauses CORRECTIV aus den vergangenen acht Jahren. Unabhängiger Journalismus ist für eine Demokratie unersetzlich. correctiv.org/unterstuetzen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Bauer, Katja: Die Methode AfD
Die Methode AfD , Wie verändert die AfD Deutschland? Was ist ihr Plan und wie können Politik und Gesellschaft darauf reagieren? Seit der Wiedervereinigung hat nichts die Politik in Deutschland so sehr verändert wie die AfD. Anstatt sich im parlamentarischen Betrieb zu mäßigen, hat sich die Partei in den letzten Jahren weiter radikalisiert und die Gesellschaft polarisiert. Katja Bauer und Maria Fiedler, zwei der besten Kennerinnen der rechten Szene, beschreiben anschaulich und präzise die Strategien der AfD. Die beiden Autorinnen haben eine gute Nachricht: Die Demokratie lernt dazu. Bald vier Jahre ist es her, dass die AfD als Oppositionsführerin in den Bundestag einzog. Ihr ist es gelungen, einen Keil in die gesellschaftlichen Risse zu treiben. Rassistische Ressentiments und Vorbehalte gegen das politische System, die lange in einem Teil der Bevölkerung schlummerten, hat sie an die Oberfläche geholt. Den Bundestag nutzt sie als Bühne für ihre Tabubrüche. Wie wenige andere kennen Katja Bauer und Maria Fiedler die Strukturen innerhalb der AfD, ihre Machtdynamiken und die Gründe für ihre Radikalisierung. In ihrem Buch zeigen Katja Bauer und Maria Fiedler: - mit welchen Strategien, Taktiken und Tricks die AfD operiert - und was ihr langfristiger Plan ist - wie die AfD ihre Gegner einschüchtert und ein gesellschaftliches Klima schafft, in dem sich Rechtsextremisten wieder ohne Scheu zeigen - warum die anderen Fraktionen im Bundestag auf die AfD kaum vorbereitet waren - wo Parteien und Gesellschaft im Umgang mit der AfD jetzt umdenken müssen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 205, Breite: 124, Höhe: 30, Gewicht: 370, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2517583
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das »Wir« der AfD (Hillje, Johannes)
Das »Wir« der AfD , Die »Alternative für Deutschland« (AfD) erreicht durch zahllose Beiträge auf Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram mehr Menschen als jede andere Partei in Deutschland. Als erste digitale Massenkommunikationspartei gelingt ihr - durch das Zusammenspiel von Provokation in journalistischen Massenmedien und Emotionalisierung in ihren eigenen digitalen Medien - die Maximierung öffentlicher Aufmerksamkeit. Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Johannes Hillje zeigt mit dieser empirischen Analyse erstmals, wie die AfD ihre Kommunikation in Mobilisierung und Wahlerfolge verwandelt. Im Zentrum seines Buchs steht die Frage nach der kollektiven Identität, nach dem einenden Band zwischen Partei und Anhängerschaft, das die AfD mangels gesellschaftlicher Verankerung durch ihre Social-Media-Kanäle knüpfen muss. Das »Wir« der AfD besteht demnach primär aus soziokulturellen Merkmalen und birgt gesellschaftlichen Sprengstoff: Es wendet sich gegen Andere und ist emotional sowohl negativ (»Wir, die kulturell Bedrohten«) als auch positiv (»Wir, die Retter unserer Kultur«) aufgeladen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hillje, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Keyword: AfD; Alternative für Deutschland; Bundesrepublik; Bundestag; Community; Digitalisierung; Facebook; Framing; Identifikation; Ingroup; Instagram; Kampagne; Kommunikation; Massenmedien; Medialisierung; Modernisierung; Netzwerke; Neue Medien; Neue Rechte; Outgroup; Paid Media; Partei; Parteien; Politik; Politikwisschenschaft; Populismus; Querdenker; Rechte; Rechtsextremismus; Rechtspopulismus; Social Media; Telegram; Twitter; Youtube; soziale Identität; Öffentlichkeit, Fachschema: Neunziger Jahre~Innerparteilich~Partei (politisch), Fachkategorie: Politische Parteien~Politische Strukturen und Prozesse, Region: Deutschland, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr.~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politische Kampagnen und Werbung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Breite: 140, Höhe: 42, Gewicht: 354, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593452586 9783593452593, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum hat die AfD bei hiesigen Umfragen mehr Stimmen als die NSDAP bei Wahlen?
Es gibt mehrere Gründe, warum die AfD bei Umfragen mehr Stimmen erhalten könnte als die NSDAP bei Wahlen. Erstens haben sich die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen seit der Zeit der NSDAP stark verändert. Zweitens haben Umfragen möglicherweise eine größere Bandbreite an Befragten und können daher eine breitere Meinungsvielfalt abbilden. Drittens können Umfragen auch von anderen Faktoren wie Medienpräsenz oder aktuellen politischen Ereignissen beeinflusst werden.
-
Soll die AfD die Demokratie abschaffen?
Die AfD hat sich bisher nicht explizit für die Abschaffung der Demokratie ausgesprochen. Allerdings gibt es innerhalb der Partei Stimmen, die eine stärkere Einschränkung demokratischer Prinzipien fordern. Es ist wichtig, dass demokratische Werte und Institutionen geschützt und verteidigt werden, um eine pluralistische Gesellschaft zu erhalten.
-
Will die AfD die Demokratie beenden?
Die AfD hat in ihrem Parteiprogramm betont, dass sie die Demokratie in Deutschland erhalten und stärken möchte. Allerdings gibt es auch Stimmen innerhalb der Partei, die eine kritische Haltung gegenüber dem bestehenden demokratischen System haben. Es ist wichtig, die verschiedenen Positionen innerhalb der AfD zu differenzieren und zu analysieren.
-
Wie haben die Wahlen zur AfD stattgefunden?
Die Wahlen zur AfD haben auf verschiedenen Ebenen stattgefunden, sowohl auf Bundes- als auch auf Landes- und kommunaler Ebene. Die Mitglieder der AfD haben ihre Kandidaten für die verschiedenen Ämter gewählt, und die Ergebnisse wurden dann auf Parteitagen oder Mitgliederversammlungen bekannt gegeben. In einigen Fällen wurden auch Urwahlen durchgeführt, bei denen die Mitglieder direkt über die Kandidaten abgestimmt haben.
Ähnliche Suchbegriffe für AfD:
-
Politik ganz einfach und klar: Wahlen (Barsch, Sebastian)
Politik ganz einfach und klar: Wahlen , Wie funktionieren Wahlen? Was wird gewählt? Warum wählen wir eigentlich? Die Unterrichtsideen zum Thema Wahlen geben Ihnen ausgereifte Materialien an die Hand, die Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf klare Antworten auf diese Fragen liefern. In einfacher, leicht verständlicher Sprache werden die wichtigsten Aspekte erklärt und mit Übungen gefestigt. So lernen die Schüler von der Kommunalwahl bis zur Europawahl die zentralen Unterschiede kennen. Falls ein Begriff nicht allen Schülern bekannt sein sollte, kann dieser ganz einfach im enthaltenen Politik-Lexikon nachgeschlagen werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Barsch, Sebastian, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 94, Keyword: 8. und 9. Klasse; Politik; SoPäd; Wahlen, Fachschema: Sozialkunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Phoenix Contact 0800679 Auffädelwerkzeug für Kabelmarker AFD-2 AFD2
Auffädeldorn, erleichtert das Auffädeln der PMH auf den Leiter, Leiter in die Dornöffnung stecken und Hülsen auf den Leiter schieben. Für Leiteraußendurchmesser: 2,9-4,1 mm
Preis: 17.91 € | Versand*: 6.90 € -
Phoenix Contact 0800666 Auffädelwerkzeug für Kabelmarker AFD-1 AFD1
Auffädeldorn, erleichtert das Auffädeln der PMH auf den Leiter, Leiter in die Dornöffnung stecken und Hülsen auf den Leiter schieben. Für Leiteraußendurchmesser: 2,0-2,5 mm
Preis: 17.91 € | Versand*: 6.90 € -
Phoenix Contact 0800682 Auffädelwerkzeug für Kabelmarker AFD-3 AFD3
Auffädeldorn, erleichtert das Auffädeln der PMH auf den Leiter, Leiter in die Dornöffnung stecken und Hülsen auf den Leiter schieben. Für Leiteraußendurchmesser: 3,8-5,4 mm
Preis: 17.91 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum wollte die AfD das Wahlrecht für Arbeitslose abschaffen?
Die AfD hat vorgeschlagen, das Wahlrecht für Arbeitslose abzuschaffen, weil sie der Meinung ist, dass Menschen, die keine Steuern zahlen, auch nicht über die Verwendung dieser Steuern mitentscheiden sollten. Sie argumentieren, dass Arbeitslose ein geringeres Interesse an der politischen Gestaltung haben und daher nicht über die Verteilung von Steuergeldern mitentscheiden sollten.
-
Wann will die AfD den Sozialhilfeempfängern das Wahlrecht entziehen?
Die AfD hat bisher keinen konkreten Plan vorgelegt, um Sozialhilfeempfängern das Wahlrecht zu entziehen. Es gab jedoch einzelne Mitglieder der Partei, die sich in der Vergangenheit für eine solche Maßnahme ausgesprochen haben. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dies nicht die offizielle Position der Partei ist und solche Vorschläge in der Regel auf Kritik und Ablehnung stoßen.
-
Wird die AfD noch mehr Stimmen bekommen?
Es ist schwer vorherzusagen, ob die AfD in Zukunft noch mehr Stimmen bekommen wird. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der politischen Landschaft, aktuellen Ereignissen und den Positionen und Strategien der Partei selbst. Es ist möglich, dass die AfD weiterhin Unterstützung gewinnt, aber es ist auch möglich, dass sich die politische Stimmung ändert und ihre Unterstützung abnimmt.
-
Warum gewann die AfD nun wieder Stimmen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die AfD bei Wahlen wieder Stimmen gewinnen konnte. Zum einen spielt die Unzufriedenheit vieler Menschen mit etablierten Parteien und deren Politik eine Rolle. Die AfD hat es geschafft, sich als Alternative zu positionieren und Themen wie Migration und innere Sicherheit erfolgreich zu besetzen. Zudem haben auch strategische Entscheidungen der Partei, wie beispielsweise die Auswahl von Spitzenkandidaten, dazu beigetragen, dass sie bei Wahlen erfolgreich abschneidet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.